Kreisjugendfeuerwehrtag
am 19.06.2004 in Ergoldsbach

Bericht: Hedwig Kral / Fotos H. Kral, FF Ergoldsbach

Jugendfeuerwehrtag 011.jpg (70404 Byte)

 

 

 

Gelungener Kreisjugendfeuerwehrtag
87 Jugendliche legten Jugendleistungsprüfung ab / Wörth Sieger beim Wissensquiz


Ergoldsbach. An jeder Ecke des Marktes traf man am Samstag junge Menschen in Feuerwehr-Anzügen, die Köpfe zusammengesteckt oder heiß diskutierend: Der Feuerwehrnachwuchs des gesamten Bezirks Landshut-Nord war hier unterwegs: Zum Rahmenprogramm des Kreisjugend-Feuerwehrtags, der von der FFW Ergoldsbach in Zusammenarbeit mit der Führung der Jugendfeuerwehr des Landkreises Landshut abgehalten wurde, gehörte nämlich eine Spaßwanderung durch Ergoldsbach verbunden mit einem Wissensquiz. Zuvor legten die jungen Feuerwehranwärter aber die Jugendleistungsprüfung ab. Von den 200 Teilnehmern haben sich 87, darunter 20 Mädchen, der Prüfung unterzogen und sie auch erfolgreich bestanden.

Der Kreisjugendwart Josef Stocker von der Feuerwehr Ohu, für die Gesamtleitung des Jugendfeuerwehrtages zuständig, war voller Lob für den beispielhaften organisatorischen Hintergrund in Ergoldsbach. "Wir sind bei den Ergoldsbacher Kameraden mit unserer Anfrage, ob es möglich wäre, hier den Kreisjugendfeuerwehrtag abzuhalten, offene Tür eingerannt", so Stocker. In Ergoldsbach stimme alles: die Atmosphäre im Verein, die Mitgliederstärke, der technische Hintergrund, die geräumige Goldbachhalle als Basis der Veranstaltung und nicht zuletzt die Bewirtung und der organisatorische Eifer der Kameraden. Dies sah man schon morgens, als Kaplan Michael Schreyer mit den Jugendlichen eine Andacht in der Goldbachhalle hielt: Die Jugend fühlte sich rundum wohl in Ergoldsbach.

 Auch bei der offiziellen Begrüßung seitens Josef Stocker und bei den Grußworten des Landrats Josef Eppeneder, des Bürgermeisters Franz Diener und des Kreisbrandrats Georg Gerner. Alle drei betonten nämlich, wie wichtig es ist, dass sich die jungen Menschen in der Feuerwehr engagieren. Bürgermeister Franz Diener stellte den auswärtigen Besuchern zudem den Markt Ergoldsbach vor: Damit lieferte er ihnen viele Informationen, die sie beim späteren Wissensquiz gut brauchen konnten.

87 junge Feuerwehranwärter aus Ergoldsbach, Adlkofen, Altfraunhofen, Ergolding, Altdorf, Ohu, Niederaichbach, Rottenburg, Oberroning, Wörth, Georgenzell, Vilsbiburg, Piegendorf, Buch am Erlbach, Thann und Vatersdorf, darunter 20 Mädchen, traten anschließend zur Prüfung an und bestanden sie alle erfolgreich. Das Schiedsrichterteam zeigte sich sehr zufrieden mit dem Eifer, dem Engagement und dem Ehrgeiz der Jugendlichen. Im Rahmen der Prüfung mussten sie folgende Fertigkeiten unter Beweis stellen: Knoten und Stiche beherrschen, Vornahme eines C-Rohres und einer Kübelspritze, Kuppeln einer Druckleitung, (90 Meter in sechs C-Längen und 55 Sekunden), Fertigstellung einer Saugleitung, Zielübungen mit einem Leinenbeutel, Ausrollen eines C-Schlauches, und Vieles mehr. Der praktischen Prüfung folgte ein theoretischer Teil mit zehn Fragen aus der Grundausbildung und auch hier zeigten sich die Jugendlichen sehr bewandert. Darum erhielten auch alle Teilnehmer ihre Abzeichen und Urkunden feierlich ausgehändigt.

Nach dem Mittagessen ging es dann durch den Markt - viele zum Teil knifflige Fragen aus der Heimatkunde galt es zu beantworten. Die Ergoldsbacher Jungs machten natürlich außer Konkurrenz mit: Ihr Heimvorteil war einfach zu stark. Sieben Mannschaften waren dabei, als Sieger kam der Nachwuchs der FFW Wörth hervor, Rottenburg und Georgenzell teilten sich den zweiten Platz, der vierte Rang gehörte Niederaichbach.

Wie Josef Stocker betonte, seien die Kreisjugend-Feuerwehrtage auch gesellschaftlich sehr wichtig. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, sich gegenseitig kennen zu lernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Auch dieser Aspekt kam in Ergoldsbach nicht zu kurz, obwohl das unbeständige Wetter einige Programmpunkte (wie beispielsweise Grillen und Disco im Freien) verhinderte. -kr-

 

 



100_0051.JPG (84254 Byte) 100_0048.JPG (77523 Byte) 100_0046.JPG (89728 Byte) 

JugenfFFW1.jpg (62748 Byte)
 

 


100_0020.JPG (60862 Byte)
 

 


100_0023.JPG (31429 Byte)
 

 

 


100_0025.JPG (66394 Byte)
 

 


100_0029.JPG (52308 Byte)
 

 


100_0031.JPG (50180 Byte)
 

 


100_0033.JPG (78957 Byte)
 

 


100_0035.JPG (108404 Byte)
 

 


100_0041.JPG (92232 Byte)
 

 


100_0042.JPG (86809 Byte)
 

 


100_0044.JPG (90056 Byte)

 

 


100_0045.JPG (77689 Byte)