erfolgreich bestanden

2023 13 k

Nach langen und intensiven Ausbildungen, wie zum Beispiel die Wasserentnahme aus offenem Gewässer und Hydranten, zur Technischen Hilfeleistung oder in Erste Hilfe, konnte die Modulare Truppausbildung (MTA) erfolgreich mit der Abschlussprüfung beendet werden.

Die angehenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellte dazu ihr erlerntes Können in Theorie und Praxis unter Beweis.

Unter strenger Beobachtung von Kreisbrandinspektor Hans Haller und den Kreisbrandmeistern Florian Reisinger und Hermann Fischer mussten die Prüflinge beispielsweise die Truppaufgaben im Bereich der Leistungsprüfungen Brand und THL absolvieren, Gerätschaften aus den Bereichen Brand und technischer Hilfeleistung erklären und notwendige Maßnahmen erläutern.

Bevor die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner im theoretischen Teil geprüft wurden, musste außerdem noch als Teil der praktischen Prüfung eine Person über die vierteilige Steckleiter gerettet und ein Hubschrauberlandeplatz vorbereitet und ausgeleuchtet werden.

Alle 29 Prüflinge der Stützpunktwehr und der Ortsteilwehren meisterten den praktischen und theoretischen Teil mit Bravour. Mit der abgeschlossen Modularen Truppausbildung ist somit die Feuerwehrgrundausbildung absolviert und die Feuerwehrfrauen und -männer können nun an weiteren Lehrgängen an den Staatlichen Feuerwehrschulen teilnehmen, wie zum Beispiel dem Maschinistenlehrgang etc.

Die Feuerwehr Ergoldsbach gratuliert recht herzlich zur bestandenen Prüfung!