|
Umgang mit Erdgas
|
||
| Übung am | Zeit | Eingesetzte Kräfte |
| 14. November 2025 | 19:00 Uhr | 36 Aktive |
| Eingesetzte Fahrzeuge | Dauer | Zusätzliche Feuerwehren |
| --- | 1,5 Stunden | FF Langenhettenbach, FF Paindlkofen, FF Martinshaun, FF Kläham |
| Beschreibung | ||
|
Die diesjährige Übung zu den Unfallverhütungsvorschriften befasste sich mit dem Thema Erdgas. Ein Mitarbeiter der Energienetze Bayern (ENB) ging in seinem Vortrag insbesondere auf die Netzstruktur, den Transport und die Verteilung des Erdgases von der Hochdruckleitung bis zum Hausanschluss ein. Nachdem die Übungsteilnehmenden allerhand Wissenswertes zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Erdgas erfahren hatten nahmen die Sicherheitsvorkehrungen und die im Schadensfall durchzuführenden Maßnahmen breiten Raum im Vortrag ein. Abgerundet wurde die Übung mit einem Film der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried, in dem das Löschen von Gasbränden anhand verschiedener Einsatzszenarien erläutert wurde. Zum Schluss wurden noch über die Lage von verschiedenen Schiebern informiert, mit denen im Schadensfall die Zufuhr von Gas abgeregelt werden kann. |
||


