header logo b

Thema Fahrzeugkunde

2023 02 k

 

Im Januar startete für 34 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter die Modulare Truppausbildung (MTA). Im so genannten Basismodul wird das Handwerk der Feuerwehr in Theorie und Praxis vermittelt. Themen sind unter anderem die Grundlagen zu Gesetzen, Löschmethoden, zur Ersten Hilfe, Menschenrettung, Technischen Hilfeleistung und Fahrzeuglehre sowie zum Digitalfunk und zu physischen und psychischen Belastungen. Das Basismodul schließt mit einer Zwischenprüfung ab. Anschließend können die Kenntnisse und Fertigkeiten in einem zweijährigen Übungsmodul erweitert und vertieft werden. Nach bestandener Abschlussprüfung können weitere Qualifikationen erworben werden, wie beispielsweise die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.

Als eines der ersten Themen stand die "Fahrzeugkunde" auf dem Ausbildungsplan. Dabei wurden neben den Fahrzeugen der FF Ergoldsbach verschiedene weitere Fahrzeugtypen vorgestellt und deren Einsatzzweck und -wert erläutert.

Ein besonderer Dank gilt den Feuerwehren Rottenburg, Bayerbach, Neufahrn, Paindlkofen, Martinshaun und Prinkofen, die mit jeweils einem Fahrzeug vor Ort waren und die Ausbildung unterstützten. 

11 Nov 2025 19:00 - 21:00
Übung San-Gruppe
14 Nov 2025 19:00 - 21:00
Übung UVV
16 Nov 2025 08:30 - 11:30
Volkstrauertag (alle Gruppen)
22 Nov 2025 13:00 - 15:00
Montage Weihnachtsbeleuchtung
28 Nov 2025 17:00 - 19:00
Jugendgruppenstunde
29 Nov 2025 18:00 - 23:00
Christbaumversteigerung
01 Dez 2025 19:00 - 22:30
Vorstandsitzung
02 Dez 2025 19:30 - 21:00
Funkübung
06 Dez 2025 13:00 - 16:00
Arbeitsdienst Gerätehaus
08 Dez 2025 18:30 - 21:00
Wissenstest Jugendfeuerwehr