im Kindergarten Goldbachzwerge
|
||
Übung am | Zeit | Eingesetzte Kräfte |
24. Juli 2025 | 19:00 Uhr | 32 Aktive |
Eingesetzte Fahrzeuge | Dauer | Zusätzliche Feuerwehren |
KdoW, MZF, HLF 20, LF 10/6, GWL 1 | 1,8 Stunden | --- |
Beschreibung | ||
Als Übungsszenario wurde ein Brand im Keller des Kindergartens Goldbachzwerge angenommen. Ein Augenzeuge hat beobachtet, dass dichter Rauch aus dem Keller dringt und mitgeteilt, dass auch zwei Personen vermisst werden. Die FF Ergoldsbach baute einen Löschangriff auf, die Personensuche wurde unter Einsatz von letztlich vier Atemschutztrupps durchgeführt. Zwei Personen konnten nach kurzer Zeit gefunden und unverletzt mit Hilfe von Fluchthauben von den Atemschutztrupps gerettet und ins Freie begleitet werden. Bei der Absuche des gesamten Gebäudekomplexes wurde noch eine dritte Person gefunden, die ebenfalls unverletzt an die frische Luft gebracht werden konnte. Zur Entrauchung des Gebäudes kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Durch einen anschließenden Durchgang der Übungsteilnehmenden durch alle Räume und Geschosse konnten die Ortskenntnisse aufgefrischt und vertieft werden. |